2021 erschien mit Eternals (Regie: Chloé Zhao) der mittlerweile 26. Film des Marvel Cinematic Universe. Mehr als alle bisherigen Filme des Franchises thematisiert Eternals auch historische Stoffe. Besonders das antike Mesopotamien dient als Inspiration für Schauplätze und einen der Helden. Welche altorientalischen Elemente werden im Film verarbeitet – und wie korrekt sind sie dargestellt?
Kategorie: Populärkultur
Arthur Weigall: The Malevolence of Ancient Egyptian Spirits
1923 – Nach der Öffnung des Grabes des Tutanchamun rätselt die Welt über den angeblichen “Fluch des Pharao”. Doch glaubt man dem Ägyptologen Arthur Weigall (1880-1934), war dies kein Einzelfall: In seinem Buch “Tutankhamen and other Essays” veröffentlicht er noch im selben Jahr eine Zusammenstellung rätselhafter Begebenheiten rund um ägyptische Antiquitäten. Birgt das Land am Nil eine ganze Reihe gefährlicher Flüche?
Godzilla in Assyrien – Altorientalische Mythen und der moderne Monsterfilm
Nach mehrmaligen Aufschüben ist es nun endlich soweit: Am 01. Juli 2021 ist der lang erwartete Monster-Blockbuster Godzilla vs. Kong ins Kino gekommen, vierter Teil des sogenannten MonsterVerse. Diesen Anlass möchte ich nutzen, um einige interessante Aspekte des Vorgängerfilms herauszuarbeiten.