Die sumerischen Götter waren tatsächlich Außerirdische – das wissen wir spätestens seit Zecharia Sitchins Prä-Astronautik-Klassiker Der zwölfte Planet. “Anunnaki” nannten die alten Sumerer und Babylonier diese Besucher, die vor über 400 000 Jahren von ihrem Heimatplaneten Nibiru, der auf einer elliptischen Umlaufbahn von 3 600 Jahren die Sonne umrundet, zur Erde kamen und dort mittels
Read MoreAliens zwischen Bergen – Ein Tag im JungfrauPark Interlaken
Gelegen zwischen zwei Seen, schneebedeckte Berge zu allen Seiten, ist Interlaken der Inbegriff einer Schweizer Alpenidylle. Hier eröffnete im Jahr 2003 der Mystery Park, ein Freizeitpark rund um die grenzwissenschaftlichen Theorien Erich von Dänikens, denen zufolge die Erde in grauer Vorzeit von intelligenten Außerirdischen besucht wurde. Der im Nachbarort Beatenberg ansässige Bestsellerautor, der seit der
Read MoreMichigan-Relikte
Fundgeschichte Nach eigener Aussage stieß James O. Scotford im Oktober 1890 nahe Wyman, Michigan, auf ein erstes Artefakt in Form eines Lehmbechers. In der Folgezeit stieß er auf immer mehr Artefakte und erregte damit lokal und national weithin Aufmerksamkeit, die in der Gründung einer Organisation zur Ausgrabung und Vermarktung der Objekte gipfelte. Über 3 000
Read MoreTucson-Artefakte
1924 kam es an der Silverbell Road bei Tucson, Arizona zur Entdeckung von 32 rätselhaften Bleiobjekten, die seitdem als Tucson- oder Silverbell-Artefakte bekannt sind.Auf dem Rückweg von einem Ausflug nach Picture Rocks (westlich von Tucson) stießen der Polizist Charles Manier und seine Familie auf einen alten Kalkbrennofen, aus dem ein Metallstück ragte. Dieses stellte sich,
Read MoreSivatherium von Kiš
Bei der Ausgrabung der sumerischen Stadt Kiš durch das Field Museum of Natural History und die Universität Oxford stieß man auf einen Zügelring aus Bronze, der offensichtlich zu den Überresten eines Wagens mit Pferden gehörte (Colbert 1936, 605). Das Objekt stellt ein gehörntes Huftier dar, dessen genaue Interpretation Schwierigkeiten bereitet. Während es weithin als Darstellung
Read MoreRiesenfinger von Bir Hooker
1988 machte der Schweizer Diskothekenausstatter und Mysterybegeisterte Gregor Spörri in Ägypten eine rätselhafte Entdeckung. Nachdem ein Experiment, hypothetische Kräfte in der Cheops-Pyramide zu aktivieren, erfolglos verlaufen war, kam er in Kontakt mit dem Barkeeper seines Hotels, der einer Familie von Grabräubern entstammte und Spörri für einen Antiquitätenhändler hielt. Dieser organisierte ihm ein Taxi zu seinem
Read MoreOñate Man
Im Frühling 1999 erschien auf der Seite der New Mexicans for Science & Reason (NMSR) ein Artikel mit Fotos einer Ausgrabung, die allem Anschein nach die Skelette eines Menschen und eines Dinosauriers nebeneinander zeigten, der Allosaurus im Begriff sein Opfer zu verschlingen. Der Autor stellt sich als Student namens Stefan vor, der gemeinsam mit seinem
Read MoreNewark Holy Stones
Bei der Ausgrabung eines Grabhügels bei Newark, Ohio, stieß der Forscher David Wyrick 1860 auf einen dreieckigen Sandsteinblock mit einer hebräischen Inschrift. Fünf Monate später entdeckte Wyrick, der mit seinen Ausgrabungen den altweltlichen Ursprung der Moundbuilder-Kultur zu belegen suchte, einen weiteren beschriebenen Stein in der Nähe (Lepper/Gill 2000, 18-20). Der erste Stein (oben) ist als
Read More“Menschliche” Hände aus der Kreidezeit
Im Besitz der Sammlung von Jamie Gutierrez in Bogota, Kolumbien befindet sich ein kreidezeitlicher Felsblock mit den Fossilien zweier Hände, die von verschiedenen Kreationisten – so etwa Carl Baugh, Eigentümer des Creation Evidence Museums – als menschlich und somit Beweis gegen die Evolution angesehen werden.Wie jedoch bereits eine Reihe qualifizierter Biologen und Paläontologen feststellte, handelt
Read MoreMeister-Abdruck
1968 stieß William J. Meister in Antelope Springs (Utah) bei der Suche nach Fossilien auf eine Felsplatte mit etwas, das wie ein menschlicher Fußabdruck aussieht – inmitten einer Formation aus dem Kambrium, über 500 Millionen Jahre alt. Innerhalb des offenbar durch einen Schuh verursachten Abdrucks sind zwei Trilobiten (Gliederfüßer des Erdaltertums) zu erkennen, die allem
Read MoreLos Lunas Decalogue Stone
Etwa 16 Meilen westlich der Stadt Los Lunas, New Mexico, befindet sich unter freiem Himmel ein rund 80 Tonnen schwerer natürlicher Basaltblock, welcher eine ominöse Inschrift trägt. Insgesamt neun Zeilen althebräischer oder phönizischer Schrift sind auf die flache Oberseite des Felsens graviert, welche offenbar die biblischen zehn Gebote abbilden. Die Inschrift wird auf judäische oder
Read MoreKrypta im Grand Canyon
Am 5. April 1909 erschien in der Zeitung Arizona Gazette ein umfangreicher Artikel (s.u.) über den Fund eines ausgedehnten Höhlensystems im Grand Canyon, das eine Vielzahl erstaunlicher Artefakte enthalten haben soll: Der Abenteurer G. E. Kincaid habe, als er mit einem Boot den Colorado River hinabfuhr, auf einer Höhe von etwa 2 000 Fuß in
Read MoreDie Königskartusche des Cheops – eine Fälschung aus dem 19. Jahrhundert?
Bis heute ist die größte der drei Pyramiden von Gizeh als Cheops-Pyramide bekannt. Doch wird die Urheberschaft dieses Pharao nach wie vor von vielen Anhängern unkonventioneller Geschichtstheorien abgestritten – bevorzugt zugunsten einer weit älteren Datierung der “Großen Pyramide” in die Zeit einer hypothetischen Urkultur zehntausend Jahre vor unserer Zeit.Als eindeutigster Beweis, dass der Bau der
Read MoreKernbohrungen im Alten Ägypten
An zahlreichen Bauwerken des alten Ägypten finden sich scheinbar perfekte Bohrlöcher, sogenannte Kernbohrungen, die in der Grenzwissenschaft häufig als Beleg für unbekannte Hochtechnologie wie etwa Diamantbohrer betrachtet werden. Dass solche Kernbohrungen jedoch sehr wohl dem handwerklichen Kenntnisstand der alten Ägypter entsprechen, wurde durch antike Befunde sowie moderne Experimente belegt und von Rainer Lorenz in einem
Read MoreFossiler Menschenfinger aus der Kreidezeit
In den 1980er Jahren erwarb Carl Baugh, Betreiber des Creation Evidence Museums in Glen Rose, Texas, ein Objekt, das er seitdem als einen versteinerten menschlichen Finger präsentiert. Dieser war nach Baughs Aussage von einem örtlichen Landbesitzer in einem Haufen losem Kies nahe der kreidezeitlichen Commanche Peak Formation gefunden worden. Da ein menschlicher Finger aus der
Read MoreMarsmenschen in der Sahara? – Die Felsbilder von Tassili
Das Tassili-Massiv in der Sahara (Algerien) ist reich an prähistorischen Felszeichnungen. Darunter finden sich seltsame Figuren mit runden Köpfen, die den modernen Betrachter an Astronauten in Raumanzügen erinnern. Stimmt es, dass bereits der Entdecker Henri Lhote in diesen rundköpfigen „Marsmenschen“ Abbildungen von Außerirdischen erkannte – und ist eine solche Deutung im Sinne Erich von Dänikens mit den Befunden vereinbar?
Read MoreDavenport Tablets
Fundumstände Nachdem er im Jahr 1868 nach Davenport, Iowa, gezogen war, widmete sich der Reverend Jacob Gass Ausgrabungen an den örtlichen Grabhügeln, wobei er einige respektable Funde machte. Im Januar 1877 stieß er in einem der Mounds auf zwei Schiefertafeln mit rätselhaften Gravuren; der Fund wurde wenig später am 26.01. in der zweiten Ausgabe der
Read MoreCoso-Artefakt
Auffindung Am 13.02.1961 sammelten Wallace Lane, Virginia Maxey und Mike Mikesell in der Nähe von Olancha, Kalifornien, Geoden für ihren Laden „LM & V Rockhounds Gem and Gift Shop“. Am nächsten Tag zersägte Mikesell die gefundenen Steine mit einer Diamantsäge, um die Geoden freizulegen, und stieß in einem auf einen darin eingeschlossenes Zylinder aus hartem, weißen
Read MoreBurrows Cave
Fundumstände April 1982. Der Amerikaner Russell Burrows aus Olney, Illinois, stößt in einem abgelegenen Tal angeblich auf ein unterirdisches Tunnelsystem. In diesem entdeckte er nach eigener Aussage, nachdem er den Eingang freigeschaufelt und die verriegelte Tür geöffnet hatte, mehrere Grabkammern mit Bestattungen: Ein aufgebahrtes Skelett mit Grabbeigaben in Form von Äxten, Speerspitzen und Kupfer- und
Read MoreHünengräber und Zyklopenmauern – Riesen als Megalithbaumeister?
Gigantengräber, Hünenbetten und Zyklopenmauern – auf der ganzen Welt wurde die Errichtung megalithischer Bauwerke einem sagenhaften Geschlecht von Riesen zugeschrieben. Doch wären Riesen – unabhängig von ihrer realen Existenz – überhaupt zu solchen architektonischen Leistungen geeignet und in der Lage gewesen?
Read More