Die Schechina: Ein religiöser Begriff und seine Missverständnisse
Die sogenannte „Schechina“ ist ein zentraler Begriff der jüdischen Religion. Ursprünglich als „Einwohnung Gottes“ in der hebräischen Bibel bezeugt, spielt dieser eine bedeutende Rolle in den Schriften der Kabbala. Die prä-astronautische Interpretation durch Peter Fiebag dagegen hält einer näheren Quellenbetrachtung nicht stand.
Weiterlesen