Sorting by

×

Schlagwort: Phönizier

Abb. 1 Saerge

Eisenzeitliche Barock-Särge in Flensburg? Eine Lektion in Heimatkunde und KI

Auf dem Museumsberg in Flensburg stehen drei barocke Steinsärge. Angeblich wurden diese in einem 2500 Jahre alten Grabhügel aus der Eisenzeit gefunden – obwohl sie offensichtlich aus dem 18. Jahrhundert stammen. Wie kam es zu dieser seltsamen Geschichte?

Weiterlesen
Gleise 1 Clapham Junction LI scaled

Die Gleise von Malta

Die Gleise (engl.: cart ruts) von Malta sind eine der touristischen Top-Attraktionen des Mittelmeerarchipels. Gleise gibt es nicht nur in Malta, sondern in allen europäischen Gegenden, in denen Phönizier, Griechen oder Römer Steinbrüche anlegten. Wie aber sind die Spuren, die ja wie Karrenspuren in Schlamm oder Schnee aussehen, entstanden?

Weiterlesen
AK Malta 1

Malta: Megalithtempel und Karrenspuren aus der letzten Eiszeit?

Die südlich von Sizilien gelegenen Mittelmeerinseln Malta und Gozo stehen immer wieder im Mittelpunkt alternativ-archäologischer und prä-astronautischer Deutungen. Die Bandbreite prähistorischer kultureller Denkmäler auf so kleinem Raum ist sicherlich einmalig und lädt zu fantastischen Deutungen ein.

Weiterlesen