Leif Inselmann (Herausgeber)

Schwerpunkte: Alter Orient (Sumer, Babylon, Assyrien u.a.), mythische Stoffforschung (Hylistik), Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas, alternative Archäologie, Phantastik
Leif Inselmann wurde am 27.07.1998 in Kiel geboren. 2021 schloss er das Studium der Altorientalistik und Ägyptologie an der Georg-August-Universität Göttingen mit Master ab; parallel studiert er Ur- und Frühgeschichte sowie Alte Geschichte. Neben der wissenschaftlichen Laufbahn betätigt er sich als Autor phantastischer Geschichten, u.a. bei der Science-Fiction-Heftromanreihe Die Chroniken von Tilmun.
Autoren-Blog / Facebook-Blog (Autor)
Kontakt: horasia@inselmann.net
André Kramer
Schwerpunkte: Prä-Astronautik/Paläo-SETI, UFO-Forschung, Kryptozoologie
Andrè Kramer (* 1982) hat an der Fachhochschule in Kiel studiert und leitet eine sozialpsychiatrische Einrichtung in Schleswig-Holstein. Er interessiert sich seit 1995 für verschiedene grenzwissenschaftliche Themen mit Schwerpunkt auf Paläo-SETI, UFO-Forschung und Kryptozoologie.
2004 gewann er den JAAS-Forschungspreis bei dem One-Day-Meeting der Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI (AAS) in Fulda. Er ist Mitglied in der Gesellschaft für Anomalistik (GfA) und der Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens (GEP e. V.), wo er 2010 zum ersten Beisitzer in den Vorstand gewählt wurde. Außerdem ist er zweiter Vorsitzender des Museumsvereins Tor zur Urzeit e. V. in Bordesholm und Mitglied im Netzwerk für Kryptozoologie in Deutschland, wo er zur Redaktion des seit 2020 erscheinenden Jahrbuch für Kryptozoologie gehört.
Ulrich Magin

Schwerpunkte: Vor- und Frühgeschichte, alternative Archäologie, Fortianische Phänomene, Ufologie und Kryptozoologie
Ulrich Magin wurde am 13. November 1962 in Ludwigshafen am Rhein geboren. Er studierte an der Universität Mainz – FAS Germersheim Angewandte Sprachwissenschaft. Er arbeitete als Programmmacher in deutschen Publikumsverlagen und ist seit 2010 freiberuflicher Autor. Seine Reportagen sind in zahlreichen Zeitschriften erschienen (u.a. ZEIT-Verbrechen, Reader’s Digest, Panorama, Alps).