Skip to content

Wunderkammer der Kulturgeschichte

  • Alle Artikel
  • Diese Seite
    • Autoren
    • Datenschutz
  • Kleine Beiträge
  • Lexikon der Grenzwissenschaft
    • Riesenskelettfunde

Schlagwort: Heuvelmans

Sargons Seeschlange
Kryptozoologie

Sargons Seeschlange

Posted on Januar 9, 2022März 28, 2022 by Ulrich Magin

Die erste bezeugte Sichtung einer Seeschlange soll dem Kryptozoologen Bernard Heuvelmans zufolge auf den assyrischen König Sargon II. zurückgehen, der diese auf seiner Fahrt nach Zypern beobachtete. Doch was ist eigentlich die Quelle für diesen Bericht? Und gab es womöglich bereits eine Sichtung einer “Rotschlange” unter Sargon von Akkad fast zweitausend Jahre zuvor? Eine Quellenrecherche von Ulrich Magin.

Kategorien

  • Afrika
  • Alter Orient
  • Altes Ägypten
  • Archäologie
  • Archäologische Rätsel
  • Asien
  • Ausstellungen
  • Australien & Ozeanien
  • Diffusionismus
  • Europa
  • Fälschungen
  • Forschungsgeschichte
  • Fundstücke & Downloads
  • Grenzwissenschaft
  • In eigener Sache
  • Klassische Antike
  • Kreationismus
  • Kryptozoologie
  • Mythologie
  • Nordamerika
  • Paläontologie
  • Populärkultur
  • Populärwissenschaft
  • Prä-Astronautik
  • Religion
  • Rezensionen
  • Riesen
  • Sagen
  • Süd-/Mittelamerika
  • Uncategorized
  • Ur- und Frühgeschichte
  • Verlorene Hochkulturen
  • Verschwörungsmythen

Neueste Beiträge

  • Ausstellungs-Review #1: American Heiner – Ein Mammut macht Geschichte (HLM Darmstadt -03.07.2022)
  • Die kaum beachteten Pyramiden von Izamal
  • Eternals und der Alte Orient
  • Assyrische Menschentiere? Der Schwarze Obelisk und das Relief des Assurnaṣirpal (MMM 5)
  • Die Jugend von heute – schon damals?

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Powered by WordPress Theme: asthir by WP Theme Space.