Im Frühling 1999 erschien auf der Seite der New Mexicans for Science & Reason (NMSR) ein Artikel mit Fotos einer Ausgrabung, die allem Anschein nach die Skelette eines Menschen und eines Dinosauriers nebeneinander zeigten, der Allosaurus im Begriff sein Opfer zu verschlingen. Der Autor stellt sich als Student namens Stefan vor, der gemeinsam mit seinem
Read MoreSchlagwort: Out-of-Place-Fossil
“Menschliche” Hände aus der Kreidezeit
Im Besitz der Sammlung von Jamie Gutierrez in Bogota, Kolumbien befindet sich ein kreidezeitlicher Felsblock mit den Fossilien zweier Hände, die von verschiedenen Kreationisten – so etwa Carl Baugh, Eigentümer des Creation Evidence Museums – als menschlich und somit Beweis gegen die Evolution angesehen werden.Wie jedoch bereits eine Reihe qualifizierter Biologen und Paläontologen feststellte, handelt
Read MoreMeister-Abdruck
1968 stieß William J. Meister in Antelope Springs (Utah) bei der Suche nach Fossilien auf eine Felsplatte mit etwas, das wie ein menschlicher Fußabdruck aussieht – inmitten einer Formation aus dem Kambrium, über 500 Millionen Jahre alt. Innerhalb des offenbar durch einen Schuh verursachten Abdrucks sind zwei Trilobiten (Gliederfüßer des Erdaltertums) zu erkennen, die allem
Read MoreFossiler Menschenfinger aus der Kreidezeit
In den 1980er Jahren erwarb Carl Baugh, Betreiber des Creation Evidence Museums in Glen Rose, Texas, ein Objekt, das er seitdem als einen versteinerten menschlichen Finger präsentiert. Dieser war nach Baughs Aussage von einem örtlichen Landbesitzer in einem Haufen losem Kies nahe der kreidezeitlichen Commanche Peak Formation gefunden worden. Da ein menschlicher Finger aus der
Read More