Skip to content

Wunderkammer der Kulturgeschichte

  • Alle Artikel
  • Diese Seite
    • Autoren
    • Datenschutz
  • Kleine Beiträge
  • Lexikon der Grenzwissenschaft
    • Riesenskelettfunde

Schlagwort: Cart Ruts

Cart Ruts in Mittel- und Südamerika
Prä-Astronautik

Cart Ruts in Mittel- und Südamerika

Posted on Mai 16, 2023Mai 16, 2023 by André Kramer

Bei sogenannten Cart Ruts handelt es sich um paarweise oder mehrspurig anzutreffende Geleise, zumeist in weichem Gestein wie Kalk- oder Sandstein, die offensichtlich von beräderten Vehikeln herrühren. Ihre rätselhafte Entstehung inspirierte zahlreiche grenzwissenschaftliche Theorien. Zwei historische Quellen aus Amerika tragen zur Lösung des Rätsels bei.

Read More
Karrenspuren weltweit – Eine Liste
Klassische Antike

Karrenspuren weltweit – Eine Liste

Posted on September 21, 2021Juni 8, 2023 by Ulrich Magin

Gern werden die Karrenspuren auf Malta isoliert betrachtet und dann die Entdeckung einer weiteren Karrenspur – in Sizilien, auf den Azoren – als wahre Sensation berichtet. Tatsächlich aber finden sich überall in Europa Karrenspuren. Diese Auflistung gibt einen Überblick über die Vielzahl der Funde in Deutschland und anderen Ländern.

Read More
Die Gleise von Malta
Ur- und Frühgeschichte

Die Gleise von Malta

Posted on September 14, 2021September 21, 2021 by Ulrich Magin

Die Gleise (engl.: cart ruts) von Malta sind eine der touristischen Top-Attraktionen des Mittelmeerarchipels. Gleise gibt es nicht nur in Malta, sondern in allen europäischen Gegenden, in denen Phönizier, Griechen oder Römer Steinbrüche anlegten. Wie aber sind die Spuren, die ja wie Karrenspuren in Schlamm oder Schnee aussehen, entstanden?

Read More
Malta: Megalithtempel und Karrenspuren aus der letzten Eiszeit?
Archäologie

Malta: Megalithtempel und Karrenspuren aus der letzten Eiszeit?

Posted on Juli 14, 2021September 21, 2021 by André Kramer

Die südlich von Sizilien gelegenen Mittelmeerinseln Malta und Gozo stehen immer wieder im Mittelpunkt alternativ-archäologischer und prä-astronautischer Deutungen. Die Bandbreite prähistorischer kultureller Denkmäler auf so kleinem Raum ist sicherlich einmalig und lädt zu fantastischen Deutungen ein.

Read More

Kategorien

  • Afrika
  • Alter Orient
  • Altes Ägypten
  • Archäologie
  • Archäologische Rätsel
  • Asien
  • Ausstellungen
  • Australien & Ozeanien
  • Diffusionismus
  • Europa
  • Fälschungen
  • Forschungsgeschichte
  • Fundstücke & Downloads
  • Geschichte
  • Grenzwissenschaft
  • In eigener Sache
  • Klassische Antike
  • Kreationismus
  • Kryptozoologie
  • Mythologie
  • Nordamerika
  • Paläontologie
  • Populärkultur
  • Populärwissenschaft
  • Prä-Astronautik
  • Religion
  • Rezensionen
  • Riesen
  • Sagen
  • Süd-/Mittelamerika
  • Uncategorized
  • Ur- und Frühgeschichte
  • Verlorene Hochkulturen
  • Verschwörungsmythen

Neueste Beiträge

  • Ein Wundersee in Portugal
  • Waren sie wirklich da? ‒ Wikingerburgen in Dänemark und Preben Hanssons Werk
  • Das Schiff im Berg
  • Ausstellung: UFO 1665. Die Luftschlacht von Stralsund (Kunstbibliothek Berlin)
  • Die Steine von Ica

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Powered by WordPress Theme: asthir by WP Theme Space.