Im Saal des Repräsentantenhauses im amerikanischen Kapitol wurden 1949/50 die Porträts von 23 historischen Personen angebracht, die sich um die Gesetzgebung verdient gemacht haben. Doch bei der Abbildung des Königs Hammurapi von Babylon ist dem Künstler Thomas Hudson Jones ein folgenschwerer Fehler unterlaufen …
Read MoreSchlagwort: Neuzeit
Ein Wundersee in Portugal
Zu immer wieder anomalistisch gedeuteten Berichten gehören Meldungen von Schiffen in ungewöhnlichen Fundumständen, auf Bergen oder in Bergwerken. So soll es auch in Portugal einen See geben, an dem die Wracks von Schiffen aus unterirdischen Höhlen an die Oberfläche treiben – Geschichte oder Mythos?
Read MoreAusstellung: UFO 1665. Die Luftschlacht von Stralsund (Kunstbibliothek Berlin)
Am 8. April 1665 kommt es nahe der norddeutschen Stadt Stralsund zu einem rätselhaften Ereignis: Vier Fischer beobachten, wie sich am Himmel über dem Meer ein Vogelschwarm in eine Armada aus Schiffen verwandelt, die eine Luftschlacht in den Wolken führen. Am Abend desselben Tages ist eine fliegende Scheibe über der Kirche Sankt Nikolai zu sehen. Nun versucht eine Ausstellung der Kunstbibliothek im Berliner Kulturforum die Medienkarriere jener UFO-Sichtung aus dem 17. Jahrhundert nachzuzeichnen.
Read MoreDas Geheimnis des Ritters Kahlbutz und weiterer unverwester Leichname
In der Gruft der Kirche von Kampehl befindet sich die Mumie des Ritters Christian Friedrich Kahlbutz (1651–1702), seit Jahrhunderten unverwest. Zahlreiche Sagen ranken sich um den geheimnisvollen Toten – und die Kahlbutz-Mumie ist kein Einzelfall …
Read More